17. Januar 2025
Aktuelles
17. Januar 2025
Mein Leben neu ordnen: Impulse für Zeiten des Umbruchs
Benediktinerin Prof. Dr. Carmen Tatschmurat spricht am 23. Januar in Chemnitz
17. Januar 2025
Gemeinschaft der Nazarethschwestern sucht Hauswirtschaftliche Mitarbeiterin
Stelle ist auf 20 Wochenstunden angesetzt. Arbeitsbeginn ab 01.04.2025 erwünscht.
16. Januar 2025
Kulturkirche 2025: Vielfältige Beiträge zur Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
am Wochenende vom 18./19. Januar
16. Januar 2025
Neuer Chormanager Schüttauf:
"Ich möchte helfen, den Chor noch bekannter zu machen."
16. Januar 2025
Bonifatiuswerk unterstützt Projekte mit elf Millionen Euro
Förderbudget für 2025 beschlossen
16. Januar 2025
„Die Demokratie steht vor Herausforderungen, aber sie steckt nicht in der Krise.“
Akademiepodcast mit Leipziger Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Oliver Decker zum Start ins Wahljahr 2025
15. Januar 2025
Pfarrer i. R. Bernhard Wagner (83) verstorben
am 14. Januar 2025
15. Januar 2025
„TEMPO, TEMPO - Filmmusik und Wiener Walzer“
Neujahrskonzert des Salon-Streichorchesters Dresden am 25.01.25
15. Januar 2025
"Da kann ja jeder kommen"
Caritas eröffnet Jahreskampagne 2025
13. Januar 2025
„Beherzt hinaus“: Projekt- und Innovationstag in Leipzig
am Sonnabend, 8. Februar 2025
13. Januar 2025
„Heimat-mit vielen Fragen“
Einladung zu Filmbesinnungstagen vom 31.01.-02.02.
10. Januar 2025
Das neue Programm der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg für 2025 ist da!
Thema "Krieg und Frieden" im Mittelpunkt
10. Januar 2025
20 Jahre Familienbildung im IBZ St. Marienthal – Ein Jubiläum für die Zukunft der Familie
Festveranstaltung am Dienstag, 28. Januar, und tags zuvor Elternabend mit der renommierten Expertin Susanne Mierau
10. Januar 2025
Altenburger Instagram-Format „GOTT.WELT.MENSCHEN“ kehrt zurück
Neunte Staffel startet im Januar 2025
09. Januar 2025
Die religiösen Ursprünge des Mutzbratens
Akademie am Vormittag der Ökumenischen Akademie Gera am Mittwoch, 15. Januar, um 10 Uhr
09. Januar 2025
Forschungsprojekt zur historisch bedeutenden Klosterbibliothek St. Marienthal gestartet
Wissenschaftlich Erforschung durch die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und die Universitätsbibliothek Leipzig
09. Januar 2025
Konzert zum Ende der Weihnachtszeit
am Sonntag, 12. Januar, in Gera
07. Januar 2025
Sternsinger-Besuch aus Dresden beim Bundeskanzler
Segen fürs Kanzleramt
07. Januar 2025