Herz-Hand-Kopf
Wir kennen uns von den Hochzeitsmessen: Herzlich willkommen auf "Herz.Hand.Kopf. -Für das Leben zu zweit"
Warum zwei Zahnbürsten?
Gibt es ein besseres Zeichen für das all-tägliche Zusammenleben? Zweisamkeit ist nicht kompliziert und die gute Nachricht ist, dass schon kleine Dinge viel Gutes bewirken.
Für das Leben zu Zweit braucht es Herz, Hand und Kopf. Es braucht IHRE Herzen, IHRE Hände und IHRE Köpfe.
Was bedeutet Seelsorge für Partnerschaft, Ehe und Familie?
Kurz und bündig: Paare und Familien unterstützen, stärken und ermutigen.
Liebe ist faszinierend. Sie macht was mit uns Menschen. Sie belebt uns. Sie regt uns auf. Sie tut uns gut. Sie trifft unseren zentralen Nerv. Sie gibt einen besonderen Sinn. Liebe ist ganz einfach und ganz schön herausfordernd.
So ist es auch mit Partnerschaft, Ehe und Familie: sie sind ganz einfach und ganz schön herausfordernd. Zumindest zeitweise. Das erleben wohl die meisten, die sich auf dieses Abenteuer einlassen. Manchmal tut Stärkung unterwegs gut.
Unsere Anregungen und Angebote haben das schöne und herausfordernde Leben zu Zweit (und als Familie) im Blick. Sie sind offen für alle Interessierten – unabhängig von Konfession, Religion, Familienstand.
Wir sind christlich geprägte Frauen und Männer.
Wir…
… sind begeistert vom Leben in Partnerschaft, Ehe und Familie. Wir finden, es lohnt sich, in diesen Weg Herz, Hand und Kopf zu investieren.
… sehen die Chancen: herausfordernde Wegstrecken bringen auch neue, ungeahnte Möglichkeiten der Begegnung miteinander mit sich.
… glauben, dass Gott alle Wege mitgeht und dass diese Perspektive etwas verändert.
… sind überzeugt: Menschen / Paare spüren selbst am besten, was ihnen für ihren Weg gut tut. Unsere Angebote wollen dabei unterstützen, stärken und ermutigen.
Erlebnis.Partnerschaft.Liebe.
Gesprächstraining für Paare
Das Geheimnis zufriedener Paare liegt im Gespräch. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des Anderen besser zu verstehen, wenn Meinungsverschiedenheiten gut geklärt werden - dann kann die Liebe wachsen. EPL gibt dazu einfache Regeln in die Hand, die Paargespräche miteinander verändern können.
Eine praktische App
Tausend organisatorische Dinge müssen im Vorfeld bedacht werden. Sie sind wichtig – noch wichtiger ist, dass es in all den Vorbereitungen Zeit zu zweit gibt, damit die Beziehung, die Freude und die Liebe nicht zu kurz kommen.
Die App Ehe.Wir.Heiraten. schickt jede Woche einen Impuls per Push-Benachrichtigung (Start: ab 12 Monaten vor der Hochzeit). Impulse sind kurze Texte, Bilder, Videos mal praktisch, mal kommunikativ, mal witzig, mal tiefgründig – und immer anregend.
Wir trauen uns zu zweit!
Kletteraktivtag für Paare
Zu zweit klettern und sich gegenseitig sichern. Erfahren, was gut tut: Halt geben - gehalten werden - Grenzen überschreiten - Grenzen akzeptieren - sich fallen lassen - den anderen nicht hängen lassen ...ein gutes Team werden und das mit Lust und Freude! Keine Klettererfahrung notwendig!
Nächster Termin: 14.06.2025
Ort: Rubiconpark bei Leipzig
Kursleitung : Alex Stocker u. Team
Anmeldungen bitte über das Sekretariat 0351 31563-338 oder
per E-Mail an: familienpastoral@bddmei.de
KOMKOM
KOMmunikationsKOMpetenz-Training
Manchmal hat man sich richtig „verheddert“. Wie soll’s weitergehen? Das Ende des Tunnels ist nicht in Sicht. Das passiert. Dann tut Unterstützung gut: KOMKOM ist ein zeitlich begrenztes, strukturiertes Programm für Paare. Sie können dabei in ziemlich kurzer Zeit lernen, Probleme fair zu lösen und wohlwollend und versöhnlich miteinander umzugehen.
Nächste Termine: erst wieder 2026
Herzlich willkommen im Leben!
Segensfeier für Babys im 1. Lebensjahr
Jedes neugeborene Kind ist ein besonderes Fest wert. Herzliche Einladung zu einer kleinen Feier, die Kraft und Stärkung geben will. Unabhängig von Religion oder Konfession. Kostenfrei. Ohne Anmeldung
Termine 2025: 01. März - 14. Juni - 06. September - 06. Dezember, jeweils 10.30 Uhr,
Ort: Kapelle St. Elisabeth-Schwestern am Krankenhaus St. Joseph-Stift, Dresden, Eingang: Dinglinger Str. 6
Jeden letzten Freitag im Monat, 17.30 Uhr,
St. Elisabethkrankenhaus, Leipzig
Ehepost
Impulse auf dem Sofa
Für viele Paare ist der Alltag randvoll und sie haben wenig Lust und Zeit für große Aktionen. Sie haben aber Interesse, dass ihre Beziehung lebendig bleibt. Die 12 „Ehebriefe“ sind eine Möglichkeit, ganz entspannt Inspirationen dafür zu enthalten, und das auch noch geschenkt (kostenlos). Sie sind geschrieben, mit einem klaren Blick für die Realitäten und Klippen des Zusammenlebens und auf einem soliden Fundament von Werten.
Weitere Informationen www.ehebriefe.de
Die Ehepost können Sie bestellen unterTelefon 0351 31563-338 oder per E-Mail an familienpastoral@bddmei.de
Neues Leben berührt
Segensfeier für werdende Mütter und Väter
Schwangerschaft - eine Zeit voller Erwartungsfreude, guter Hoffnung, Lebenslust. Zugleichauch eine Zeit voller Veränderung, unerwarteter Sorgen, neuer Fragen. Eine Zeit, in der werdende Mütter und Väter Höhen und Tiefen des Lebens durchleben können. Die Segensfeier ist eine Einladung an alle, die sich und ihrem ungeborenen Kind für diese Zeit Stärkung, Schutz und Segen wünschen.Herzlich willkommen - unabhängig von Konfession oder Religion.
16.03.25, 15 Uhr Frauenkirche Dresden, Unterkirche
06.09.25, 15 Uhr Haus der Kathedrale, Dresden, Schlossstr. 24, barrierefrei
Leitung: Ökumenisches Team Segensfeier
Keine Anmeldung erforderlich!
Foto: Helene Souza/ Pixelio
Vom Paar zur Familie: Sie haben bereits Kinder?
Kess-erziehen: Weniger Stress- mehr Freude
Kess-erziehen ist ein Kursangebot für den Erziehungsalltag mit vielen praktischen Anregungen. Für Väter und Mütter und Erziehende.
Es gibt für verschiedene Altersgruppen passende Formate (Kinder von 3-11, Abenteuer Pubertät, Kinder mit Handicap,...)
Die Rückmeldungen von Eltern sind sehr positiv!
Alle ausführlichen Informationen und Termine für unsere Region dazu: Kess- erziehen
Erziehen auf die kesse Tour - App
In 7 Einheiten bietet die App Impulse für den Erziehungs-alltag. Es wird empfohlen, sich zwischen den Einheiten etwa eine Woche Zeit zu lassen. So kann den einzelnen Impulsen nachgespürt werden und einzelne Anregungen können im Familienalltag behutsam umgesetzt werden.
Infos zum gesamten Kurskonzept: www.kess-erziehen.de
Auszeit als Paar
gemeinsam 7 Wochen bis Ostern
7 Wochen lang versuchen viele Menschen in der Zeit nach Fasching bis Ostern zu leben „ohne“ Alkohol, Zigaretten, Süßigkeiten. Die Liste der Möglichkeiten ist lang. Wie wär’s aber mal 7 Wochen „mit“-einander: Jede Woche eine gemeinsame Auszeit als Paar um miteinander zu reden. Wöchentlich (kostenfreie) Anregungen dafür über Post erhalten. Mal schauen, was mit uns passiert…
Für 2025 lautet die Überschrift: 7 Wochen JAsagen
Weitere Informationen und Anmeldung: Briefaktion 7 Wochen
Vater & Kind-Wochenende
Das Miteinander beflügeln
"Ich bin ich und du bist du..." - Vater-Kind-Wochenende
05.-07. September 2025
An diesem Wochenende sind Väter mit ihren Kindern (Söhne und Töchter) ab 6 Jahren eingeladen, gemeinsam eine Zeit der Verbundenheit und der Stärkung zu erleben. Denn Väter sind etwas ganz besonderes für Kinder ... und umgekehrt!
Ort: Winfriedhaus, Schmiedeberg
Leitung: Alex Stocker und Team
Anmeldung und Informationen (Kosten u. a.): Hier
Weitere Informationen: www.winfriedhaus.de
Wir sind Familie!
spielend unterwegs
“Wir sind Familie! spielend unterwegs” ist ein kreatives Outdoor-Angebot für Familien. Sechs Stationen laden dazu ein, die eigene Familie entspannt und aktiv zu erleben. Kostenlos, datensparsam und direkt zum Loslegen! Alles, was es braucht, ist ein Handy mit Internet und Lust, etwas Neues miteinander auszuprobieren. Nebenbei passiert: Entspannung, Beziehungsstärkung, unbeschwert Familie sein. Eine Gemeinschaftsaktion der AG Familienpastoral Ost.
Weitere Informationen: www.familienweg.de
Familien(bildungsfrei)zeit
„Weniger Stress - mehr Freude”
Vormittags Anregungen zu Erziehung für Eltern (Kess-erziehen), parallel dazu ein Kinderprogramm . Am Nachmittag gemeinsame Aktionen und Ausflüge. Eine Chance für die ganze Familie zum Entspannen, Innehalten, zur Beziehungspflege mit Zeit füreinander und Freude am erlebnisreichen Miteinander.
Nächster Termin: derzeit für 2026 wieder geplant
Elternbriefe
Die App für Mütter und Väter
45 Briefe, regelmäßig aktualisiert von einem kompetenten Redaktionsteam von Fachleuten der AKF, können Mütter und Väter jetzt noch bequemer passend zum jeweiligen Alter ihrer Kinder lesen – als kostenfreie App. Aktuelle Erziehungsthemen und eine Suchfunktion zu Familienthemen runden das Angebot ab. Alle zwei Wochen gibt’s außerdem eine Push-Nachricht mit aktuellen Informationen, einem Impuls für Eltern oder die Familie, etwas Nachdenklichem oder Inspirierendem…Eine zuverlässige Begleitung für Sie selbst durch die ersten neun Jahre Ihres Kindes/r.
Weitere Informationen www.elternbriefe.de
Wie wärs mit kirchlicher Hochzeit?
Für eine kirchliche Hochzeit interessieren sich Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen. Für manche gehört sie einfach dazu. Manche wollen ihre besondere Zusage zueinander auch ganz bewusst unter den Segen Gottes stellen. Manche wissen auch noch gar nicht genau, ob eine kirchliche Hochzeit überhaupt in Frage kommt, und wollen zunächst einmal wissen, was die „Rahmenbedingungen“ sind.
Informationen für Interessierte
Informationen für getaufte Christen
Alle Angebote für Partner, Eheleute und Familien
Hier finden Sie bei Interesse viele weitere Anregungen und Veranstaltungen
Besuchen Sie unsere Website:

Kontakt
Claudia Leide
Leiterin Fachbereich Partnerschaft, Familie und Lebensformen
0351 31563-311
0351 31563-2-311
claudia.leide@bddmei.de
Bistum Dresden-Meißen
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden
Kontakt