Ehevorbereitungskurse
"Wenn du Schlösser in die Luft gebaut hast, so braucht deine Arbeit nicht umsonst zu sein; dort gehören sie nämlich hin. Und nun gehe daran, die Fundamente unter sie zu bauen."
Henry David Thoreau
Die Ehevorbereitungsseminare sind eine Chance sich miteinander und mit anderen bewusst mit Themen rund um Partnerschaft auseinander zu setzen. Wie gewinnbringend sie sind, bestätigen Paare immer wieder. Begleitet werden diese Tage von erfahrenen Eheberater/-innen und engagierten Paaren. Die Kurse versuchen unterschiedliche Interessen zu berücksichtigen. Genaueres finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen.
Ehevorbereitung.kompakt
Paargespräche, angeleitete Übungen, Inputs und Gruppenarbeit zu Themen wie: Erwartungen an die Ehe, Umgang mit Konflikten, Gefühle wahrnehmen und ausdrücken. Gespräche als Paar und in der Gruppe.
"Wir trauen uns" - Ehevorbereitungsseminar
18.03.2023
Ort: Propstei Leipzig
Leitung: Eva-Maria Ritz, Propst Gregor Giele, EFL-Team
Anmeldung unter: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Leipzig
Tel. 0341/9830071
"Wir trauen uns" - Ehevorbereitungsseminar
24./25.03.2023
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Dresden
Leitung: Angelika Fischer, Franz-Josef Herzog, EFL-Team
Anmeldung unter: EFLB Dresden
Tel. 0351/8044430
Ehevorbereitung.kooperativ
"Mut zur Liebe"
24.-26.02.2023
Ort: St. Wenzeslaus-Stift, 02829 Markersdorf OT Jauernick
Leitung: Team Marriage Encounter
Wo stehen wir als junges Paar in unserer Beziehung? Was sind unsere gemeinsamen Lebensträume?
Die Partnerschaft in den Blick nehmen, sich selbst und den anderen im Gespräch zu zweit noch besser kennenlernen. Gruppengespräche sind nicht vorgesehen.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier
"Mut zur Liebe"
24.-26.03.2023
Ort: Jugendbildungsstätte St.-Michaels-Haus, 06618 Naumburg OT Roßbach
Leitung: Team Marriage Encounter
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier
Ehevorbereitung.kommunikativ
Wie Paare miteinander sprechen, beeinflußt maßgebend ihre Beziehung. Gut miteinander reden ist lernbar. Mit EPL (Erlebnis. Partnerschaft. Liebe.) werden Gesprächs- und Problemlösungsfertigkeiten aufgezeigt und eingeübt. Geübt wird nur als Paar, unterstützt von erfahrenen Trainer/-innen.
Info: Diese Kurse werden als Ehevorbereitungskurse anerkannt. Es können aber auch bereits verheiratete Paare teilnehmen.
-----------------------------------------------------------------
EPL-Kurse 2023
04./05.03.2023
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Chemnitz
(Kursleitung: Mechthild Oberthür, Conrad Hamm)
06./07.05.2023
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Dresden
(Kursleitung: Elisa Vogginger, Angelika Fischer)
01./02.07.2023
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Leipzig
(Kursleitung: Claudia Baubkus, Konstanze Meyer)
23./24.09.2023
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Leipzig
(Kursleitung: Claudia Baubkus, Konstanze Meyer)
28./29.10.2023
Ort: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Chemnitz
(Kursleitung: Elisa Vogginger, Conrad Hamm)
11./12.11.2023
Ort: Caritas Schulzentrum, Bautzen
(Kursleitung: Veronika und Andreas Deckwart)
18./19.11.2023
ONLINE-Kurs
(Kursleitung: Elisa Vogginger, Angelika Fischer)
Kurszeiten:
Samstags von 09.00-18.00 Uhr (ohne Übernachtung)
Sonntags von 09.00-16.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
EPL: 150,00 € inkl. Kursmaterial pro Paar
Alle EPL-Kurse werden als Kurse zur Ehevorbereitung mit dem Schwerpunkt Kommunikation anerkannt!
Anmeldungen bitte an:
Tel.: 0351/31563-338 oder -311 oder per E-Mail an
Ehevorbereitung.outdoor
Wir trauen uns zu zweit! Kletteraktivtag für Paare
17.06.2023
Zu zweit klettern und sich gegenseitig sichern. Erfahren, was gut tut: Halt geben-gehalten werden-Grenzen überschreiten-Grenzen akzeptieren-sich fallen lassen-den anderen nicht hängen lassen ... Anregungen, um ein gutes Team zu zweit zu werden. Keine Klettererfahrung notwendig!
Ort: Rubiconpark (Nähe Leipzig)
Leitung: Dr. Ulrike Irrgang, Maximilian Riedel
Ehevorbereitung.im Sorbischen
Přihot na sakrament mandźelstwa
Ehevorbereitungskurse zweisprachig (sorbisch und deutsch)
ohne Übernachtung
Es lohnt sich, sich eine "Auszeit" vom Vorbereitungsstress zu nehmen. Gemeinsa mit anderen Paaren, haben Sie die Gelegenheit, über die vielfältigen Fragen zur Ehe, Partnerschaft und Trauung ins Gespräch zu kommen.
03.-04.03.2023
31.03.-01.04.2023
01.-02.12.2023
Ort: Bildungsgut Schmochtitz St. Benno
Leitung: Pfarrer Gabris Nawka, Luzia Schkoda
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier
Ehevorbereitungskurse im zeitlichen Überblick
Hier finden Sie alle Termine und Formate zur Ehevorbereitung 2023 in unserem Bistum im Gesamtüberblick 2023
Achtung: das 2. Wochenende zur Ehevorbereitung im Sorbischen hat sich terminlich geändert. Es findet statt vom 31.03.-01.04.2023.
Ehevorbereitung an anderen Orten
Ehevorbereitung.intensiv
3 bis 5-tägiges Blockseminar in einem Seminarzentrum mit Vorträgen (Tipps und Anregungen aus der Praxis), Paargespräch, Gebet, Gottesdienst, Zeit zum Austausch mit anderen Paaren. Eine Chance für jedes Paar, miteinander am Profil der zukünftigen Ehe zu arbeiten.
Kurs 1: OSTERN
Gründonnerstag, 06. April 2023, 15 Uhr
bis Ostermontag, 10. April 2023, Mittagessen
Haus Berg Moriah / Schönstatt
56337 Simmern / Westerwald
Referenten
Carolin und Thomas Schilling
Pater Werner Kuller
Sr. M. Louise Schulz
Kosten
Pensionskosten pro Person/ Tag
VP, EZ mit Du/WC: 72,00 €
Ermäßigung für Nicht-Verdienende auf Anfrage möglich
Kurs 2: FRONLEICHNAM
Donnerstag, 08. Juni 2023, 9:30 Uhr (Anreise am 07. Juni möglich)
bis Sonntag, 11. Juni 2023, Mittagessen
Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
72108 Rottenburg-Ergenzingen
Referenten
Anna-Maria und Johannes Liebl
Pater Stefan Strecker
Sr. M. Veronika Riechel
Kosten
Pensionskosten pro Person/ Tag
VP, EZ mit Du/ WC: 61,00 €
VP, EZ ohne Du/ WC: 47,50€
Kurs 3: SILVESTER
Mittwoch, 27. Dezember 2023, mit dem Abendessen
bis Sonntag, 31. Dezember 2023, 15 Uhr
(Einladung zur gemeinsamen Silvesterfeier mit Abreise am 01. Januar 2024 nach dem Frühstück)
Tagungszentrum Marienland
Berg Schönstatt 8
56179 Vallendar / Schönstatt
Referenten
Verschiedene Ehepaare
P. Stefan Strecker
Sr. M. Veronika Riechel
Kosten
Pensionskosten pro Person / Tag
VP, EZ mit Du/WC: 65,00 €
VP, EZ ohne Du/WC: 52,00 €
FÜR ALLE KURSE
Veranstaltungsgebühr
Wir erbitten - je nach Ihren Möglichkeiten - einen Betrag zwischen 100,00 - 150,00 € pro Paar.
Hinweis: Im Seminar können Sie Ihre Hochzeitskerze gestalten.
Informationen und Anmeldung
Schönstatt-Familienbüro
Höhrer Str. 115, 56179 Vallendar
Telefon: 0261/64006-12
E-Mail:
www.abenteuer-ehe.de