„Informiert beten – betend handeln“: Weltgebetstag zu Palästina
findet am 1. März 2024 statt
Dresden. Am 1. März 2024 findet wieder weltweit der Weltgebetstag statt. Die Gottesdienstordnung sowie die Materialien wurden in diesem Jahr von Christinnen aus Palästina erarbeitet. Angesichts der Terroranschläge der Hamas am 7. Oktober 2023 und des Krieges in Gaza haben der deutsche Weltgebetstags-Vorstand und dessen Mitgliederversammlung eine Neubewertung und Aktualisierung des bereits am 21. September 2023 veröffentlichten Materials vorgenommen.
Der Weltgebetstag findet wie gewohnt statt, jedoch wird die Gottesdienstordnung überarbeitet und kontextualisiert. Das überarbeitete Material wird ab Januar 2024 ohne Zusatzkosten bestellbar sein. Die aktuellsten Informationen dazu finden Sie unter:
https://weltgebetstag.de/
Zur Vorbereitung des Weltgebetstages lädt die Frauenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in vielen sächsischen Städten und Regionen zu Weltgebetstagswerkstätten für Multiplikatorinnen ein, darunter auch Online-Werkstätten. Auch für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden Werkstätten angeboten. Alle Werkstätten sowie die Infos zur Anmeldung finden Sie hier:
https://www.frauenarbeit-sachsen.de/veranstaltungen
Das Motto des Weltgebetstages „Informiert beten – betend handeln“, verbunden mit dem Gebet um Frieden im Nahen Osten, ist aktueller denn je. Allen, die sich für den Weltgebetstag 2024 vor Ort engagieren, wünschen die Veranstalterinnen eine gelingende und gesegnete Vorbereitung.