Medienkompetenzkurs für Eltern im IBZ St. Marienthal
vom 14. bis 16. März 2025
Ostritz/St. Marienthal. In Zeiten der Digitalisierung und zwischen TikTok, Instagram und Co. fällt es vor allem Familien häufig nicht leicht, den Überblick zu behalten. Welche Medien nutzt mein Kind eigentlich? Ist tägliches Surfen im Internet okay? Sollte ich selber häufiger das Handy aus der Hand legen?
Ganz herzlich lädt das IBZ St. Marienthal zum Medienkompetenzkurs vom 14. bis 16. März 2025 nach St. Marienthal in Ostritz ein. Gemeinsam mit anderen Familien und unter Kursleitung von Eric Maes werden die Teilnehmenden den Umgang mit Medien betrachten und die eigene Mediennutzung reflektieren. Dabei wird auch die Frage behandelt, wie Medien in der Familie sinnvoll für die jeweilige Altersgruppe genutzt werden können. Im Blick stehen auch Trickfilm- und andere Helden, die Medienerziehung und die KIM-/JIM-Studie (Kinder, Internet, Medien/Jugend, Information, Medien) sowie der Einsatz von Medien im Allgemeinen. Je nach Interesse der Teilnehmenden werden auch soziale Medien und der Umgang mit Handy und Internet eine Rolle spielen.
Teilnehmendengebühren:
- Erwachsene 112 €
- 1.-2. Kind 65 €
- und ab dem 3. Kind 45 €
Für einkommensschwache Familien kann ein Zuschuss von 11 €/Tag/Person angefragt werden.
Während des Kurses wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Diese Maßnahmen werden mitfinanziert durch Haushaltsmittel des Landkreises Görlitz und mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Zum Referenten
Eric Maes ist Medienkurstrainer / Der Kinderschutzbund "Wege durch den Mediendschungel®"