18 Männer und Frauen erhalten Beauftragung für Fachdienst Geistliche Begleitung
am Donnerstag, 3. April, von Bischof Heinrich in der Kathedrale Dresden
Dresden. Bischof Heinrich Timmerevers wird am Donnerstag, den 3. April um 18 Uhr im Gottesdienst in der Kathedrale Dresden 18 Männer und Frauen für den Fachdienst Geistliche Begleitung beauftragen.
Angesichts der gesellschaftlichen und kirchlichen Herausforderungen suchen immer mehr Menschen danach, wie sie heute verantwortlich aus ihrem Glauben heraus ihren Alltag und ihre gesellschaftliche und persönliche Verantwortung gestalten können. Zudem steigt die Zahl derjenigen, die auf der Suche nach Sinn und Werten auch im christlichen Kontext nach Antworten suchen. Dieser Herausforderung hat sich das Bistum Dresden Meißen gestellt und in den letzten Jahren verstärkt Frauen und Männer verschiedener Altersgruppen und Lebensformen für den Fachdienst Geistliche Begleitung ausgebildet.
Es ist ein Dienst für Menschen, die auf ihrem persönlichen Reifungs- und Glaubensweg die eigene Gottes- und Christusbeziehung entdecken und vertiefen wollen. In regelmäßigen Gesprächen hilft Geistliche Begleitung die eigenen Fragen und Nöte im Licht des Evangeliums zu deuten und konkrete Umsetzungsschritte für den Alltag und das eigene Leben zu entdecken.
Sr. Petra Maria Brugger OSF, Referentin für Spiritualität und Fachaufsicht Geistliche Begleitung im Bistum Dresden Meißen, erläutert: „Der Fachdienst Geistliche Begleitung dient der Wahrnehmung, Klärung und Unterscheidung dessen, was sich im eigenen Leben an äußeren und inneren Bewegungen zeigt und wohin der Geist Gottes die Person leiten möchte. Er unterstützt dabei, die eigene Lebensgeschichte besser zu verstehen und anzunehmen, darin die Spuren Gottes zu entdecken und neue Lebensmöglichkeiten zu erkennen. Der Fachdienst Geistliche Begleitung ist eine gemeinsame Suchbewegung des Begleiters, der Begleiterin und der begleiteten Person, um zu erkennen, welche Ausdrucksformen der Spiritualität sich für die jeweils nächste Wegstrecke eignen.“
Dabei ist es wichtig, dass die begleitete Person frei ist in ihren Entscheidungen und letztlich auch die Verantwortung für ihr Leben selbst behält. Das Bistum Dresden Meißen hat Qualitätstandards für diesen Fachdienst erarbeitet; eine Veröffentlichung dazu ist in den kommenden Wochen geplant.
pmb