Menü
Bistum Dresden Meissen
Pfarrer Ferdinand Kohl im Jahr 2020 mit einer Ikonendarstellung. © privat
15. Juli 2025

70 Jahre im Dienst Gottes: Pfarrer Ferdinand Kohl feiert „Platin“-Priesterjubiläum

Festgottesdienst am Donnerstag, 17. Juli, um 14 Uhr im Dom St. Peter und Paul in Zeitz

Klingenthal/Zeitz. Auf 70 Jahre priesterlichen Dienst zurückzublicken – das ist ein außergewöhnliches und bewegendes Ereignis, sowohl für den Jubilar als auch für die Gemeinden, die ihn begleitet haben. Am Donnerstag, 17. Juli 2025, feiert Pfarrer Ferdinand Kohl, geboren im Jahr 1931 in Lindenau (Kreis Eger) und heute 94 Jahre alt, sein 70. Priesterweihejubiläum mit einem feierlichen Gottesdienst um 14 Uhr im Dom St. Peter und Paul zu Zeitz. Bischof Heinrich Timmerevers gratuliert dem Jubilar: „Auf 70 Jahre priesterlichen Dienst zurückblicken zu dürfen – das ist wirklich ein seltenes und bewegendes Ereignis. Pfarrer Kohl hat mit seiner glaubwürdigen, lebensnahen und herzlichen Ausstrahlung, seinem Humor und seiner zugewandten Art viele Menschen mit der Frohen Botschaft des Evangeliums in Berührung gebracht. Bescheiden stellte er sein Leben ganz in den Dienst Gottes und der Kirche. Für dieses beeindruckende Zeugnis gelebter Berufung danke ich Pfarrer Kohl von Herzen und wünsche ihm viel Glück, Gesundheit und Gottes reichen Segen.“

Tief verwurzelt im Glauben

Am 17. Juli 1955 wurde Ferdinand Kohl in Bautzen zum Priester geweiht. Nur eine Woche später, am 24. Juli 1955, feierte er in seiner damaligen Heimatstadt Zeitz seine Primiz – die erste Heilige Messe als neu geweihter Priester – im Dom St. Peter und Paul. Als Kaplan wirkte er in der Leipziger Propstei, in Altenburg, Meißen und Bautzen. Viele Jahre war er anschließend als Pfarrer in Zwickau-Planitz und ab 1995 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2010 in Bretnig tätig. Seinen Ruhestand verbrachte er anschließend in Klingenthal. Seit Mai dieses Jahres lebt er im Marienstift in Zeitz.

Pfarrer Vinzent Piechaczek von der Pfarrei St. Christophorus Auerbach sagt: "Auch nach seinem offiziellen Eintritt in den Ruhestand setzte sich Pfarrer Kohl unermüdlich für die Kirche ein. Über 14 Jahre lang wirkte er mit großer Hingabe in der Seelsorge der Gemeinde Klingenthal und der gesamten Pfarrei St. Christophorus Auerbach – stets zuverlässig, zugewandt und tief im Glauben verwurzelt. Sein Leben ist geprägt von Treue zu Gott, menschlicher Wärme und einem feinen Sinn für Humor. Wer Pfarrer Kohl kennt, schätzt seine freundliche Ausstrahlung und seine aufrichtige Verbundenheit mit den Menschen. Für sein jahrzehntelanges Wirken wurde er unter anderem mit der Balthasar-Neumann-Plakette des Egerer Landtages ausgezeichnet.“ Mit vielen Kirchen und Kapellen im Egerland ist Pfarrer Kohl intensiv verbunden, regelmäßig war er dort zu Gottesdiensten. Ganz besonders schlägt sein Herz für die wiederaufgebaute Wallfahrtskirche Maria Loretto in Hroznatov. Ebenso pflegt er den Kontakt in seinen Heimatort Palitz, wo er getauft wurde und zur Erstkommunion ging.