Menü
Bistum Dresden Meissen
Symbolbild. © Pixabay
29. Oktober 2025

Ausstellung „Verfolgte Christen“ in Dresden

im November in Striesen und Johannstadt

Dresden. Weltweit leiden Millionen Christinnen und Christen unter Diskriminierung, Bedrängnis oder Gewalt, weil sie ihren Glauben leben. Auf dieses oft übersehene Schicksal macht die Wanderausstellung „Verfolgte Christen“ aufmerksam, die im November 2025 in zwei Dresdner Gemeinden gezeigt wird.

Die Ausstellung lädt ein, sich mit der Situation verfolgter Christinnen und Christen auseinanderzusetzen, Hintergründe zu verstehen und Wege des solidarischen Handelns zu entdecken. Sie wird vom 9. bis 16. November 2025 in der Kirche Maria Himmelfahrt Striesen (Wittenberger Str. 88a, 01277 Dresden) und vom 18. bis 23. November 2025 in der Herz-Jesu-Kirche Dresden-Johannstadt (Borsbergstr. 15/17, 01309 Dresden) zu sehen sein.

Den Auftakt bildet am Sonntag, 9. November, um 10.30 Uhr eine Internationale Heilige Messe in Maria Himmelfahrt, zu der Gläubige verschiedener Sprachgemeinschaften herzlich eingeladen sind. Im Anschluss lädt die Gemeinde zum „Café International“ ein – ein Begegnungsort, an dem kultureller Austausch und persönliche Gespräche möglich sind.

Während des Ausstellungszeitraums in Striesen ist die Schau zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, 10.11., Donnerstag, 13.11. und Freitag, 14.11. jeweils 17.00–19.00 Uhr
Samstag, 15.11., 18.00–20.00 Uhr

In der Herz-Jesu-Gemeinde Dresden-Johannstadt wird die Ausstellung vom 18. bis 23. November 2025 gezeigt. Ein besonderer Akzent wird dort mit der „Red Wednesday“-Aktion am Mittwoch, 19. November 2025, gesetzt – einem internationalen Gedenktag, an dem Kirchen und Gebäude in rotem Licht erstrahlen, um auf das Schicksal verfolgter Glaubensgemeinschaften aufmerksam zu machen.

Die Ausstellung möchte nicht nur informieren, sondern auch zum Mitfühlen und Handeln ermutigen: für Religionsfreiheit, Toleranz und den Einsatz gegen Verfolgung weltweit.

Mehr Informationen: