Menü
Bistum Dresden Meissen
Wallfahrtsgottesdienst in Wechselburg © Andreas Schuppert
13. Mai 2024

„Frieden beginnt bei mir.“

Caritas Mitarbeiterwallfahrt am 15. Mai im Kloster Wechselburg

Dresden. Etwa 450 Mitarbeiter der Caritas aus dem Bistum Dresden-Meißen werden am Mittwoch, 15. Mai, im Kloster Wechselburg zur Mitarbeiterwallfahrt erwartet. Bischof Heinrich Timmerevers feiert den Wallfahrtsgottesdienst.

Die alle zwei Jahre stattfindende Wallfahrt steht diesmal unter dem Motto der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes „Frieden beginnt bei mir.“ Der Gottesdienst mit Bischof Timmerevers beginnt um 10 Uhr in der Klosterkirche. Die Abschlussandacht ist gegen 14.30 Uhr geplant. Im Wahljahr 2024 bietet eine Podiumsdiskussion (ab 13 Uhr) einen Höhepunkt der Wallfahrt. Unter dem Motto: „Herausforderungen für Kirche und Caritas in einer sich verändernden Gesellschaft“ sprechen Bischof Heinrich Timmerevers, Caritasdirektor Matthias Mitzscherlich und der sächsische Landtagsabgeordnete Peter Patt (CDU) miteinander. Dabei geht es unter anderem um Antworten darauf, wie Politik und Kirche auf die Radikalisierungstendenzen in der Gesellschaft reagieren.

Wichtig für Mitarbeiterbindung

Die Caritaswallfahrt ist nach den Worten von Personalvorstand Wolfram Mager ein wichtiges Instrument der Mitarbeiterbindung. "Hier kommen Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Arbeitsbereichen zusammen, tauschen sich aus und erfahren dadurch mehr voneinander. Auch nichtchristliche Mitarbeiter schätzen diesen Tag der Begegnung sehr", so Mager. Im Caritasbereich des Bistums Dresden-Meißen arbeiten heute fast 9.000 Frauen und Männer. Hinzu kommen Azubis, Freiwilligendienstleistende, freie Mitarbeiter und zahlreiche Ehrenamtliche.

Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen ist heute Spitzenverband für etwa 200 Einrichtungen, Fachverbände und Vereinigungen innerhalb der katholischen Kirche, die sich eigenverantwortlich sozialer Arbeit widmen. Zu den Mitgliedern gehören acht Ortscaritasverbände, Fachverbände, Pfarreien, katholische Orden und korporative Mitglieder wie Krankenhäuser oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

 Weitere Informationen zum Thema: www.caritas.de/frieden