Menü
Bistum Dresden Meissen
02. Dezember 2024

Gottesdienste in Radio und Fernsehen zum Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025

MDR, ARD, ZDF und Deutschlandfunk gehen auf Sendung

Chemnitz. Die Kulturkirche 2025 präsentiert ein vielseitiges Programm an Gottesdiensten aus Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion, die sowohl vor Ort als auch über Radio und Fernsehen miterlebt werden können. Mit einer gelungenen Verbindung aus Tradition und Moderne schaffen diese Veranstaltungen Momente der Besinnung und Gemeinschaft.

Die Gottesdienste im Überblick


Deutschlandfunk-MDR-Gottesdienst - 08. Dezember 2024, 10:00-11:00 Uhr, aus Zwönitz “Glück auf - Der Steiger kommt”

Deutschlandfunk und MDR übertragen live einen katholischen Kulturhauptstadtgottesdienst unter dem Motto „Verborgene Schätze, die entdeckt werden wollen“ aus der St. Peter und Paul Kirche Zwönitz. Der rote Faden ist das „Steigerlied“, es predigt Pfarrer Przemek Kostorz.

ARD-„Lieder zum Advent“ – 15. Dezember 2024, 16:30-17:00 Uhr, aus Chemnitz

Direkt aus dem “Schauplatz Eisenbahn”-Museum in Chemnitz laden traditionelle und moderne Adventslieder zum gemeinsamen Singen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest direkt vor dem Fernseher zu Hause ein. Hinweis: Ein Besuch der Veranstaltung vor Ort ist in diesem Fall nicht möglich!

ZDF-Fernsehgottesdienst – 5. Januar 2025, 9:30-10:15 Uhr, aus Hohenstein-Ernstthal

Der katholische Fernsehgottesdienst zum Start des Kulturhauptstadtjahres kommt aus der preisgekrönten St. Pius X. Kirche in Hohenstein-Ernstthal und verbindet unter dem Motto “Das Licht der Menschen” das Kulturhauptstadt-Motto mit der Weihnachtsbotschaft. Es predigen Dr. Ulrike Lynn und Propst Benno Schäffel. Liveübertragung im ZDF, Zuschauertelefon im Anschluss.

MDR-Radiogottesdienst - 19. Januar 2025, 10:00-11:00 Uhr, aus Chemnitz

Der MDR Kultur überträgt live den ökumenischen Gottesdienst zum Kulturhauptstadt-Auftakt im aus der Katholischen Gemeinde St. Johannes Nepomuk (Propsteikirche). Mit Propst Benno Schäffel, Superintendent Frank Manneschmidt und einem Grußwort von Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze sowie internationalen Gästen aus Nova Gorica.

ZDF-Fernsehgottesdienst, 23. März 2025, 9.30-10:15 Uhr, aus Chemnitz

Das ZDF überträgt live einen Gottesdienst aus der evangelisch-lutherischen St. Jakobikirche der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

MDR-Gottesdienst – 10. August 2025, 10:00-11:00 Uhr, aus Wechselburg "Edith Stein - eine europäische Heilige"

Aus dem beeindruckenden Kloster Wechselburg wird live in Fernsehen und Radio ein Gottesdienst über „Edith Stein übertragen, der dazu einlädt, über das Leben und Wirken der Schutzpatronin Europas nachzudenken. Ein Schwerpunkt wird auch das neue Bild des Malers Michael Triegels sein, dass zu Edith Stein für die Basilika in Wechselburg derzeit entsteht. Es predigt Pater Maurus Kraß.

MDR-Radiogottesdienst – 30. November 2025, 10:00 Uhr, aus Zwickau

Der MDR sendet am ersten Advent 2025 einen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss des Kulturhauptstadtjahres aus dem ökumenischen Peter Breuer Gymnasium Zwickau. Das Konzept für den Gottesdienst entsteht in Zusammenarbeit mit der dortigen Schüler- und Lehrerschaft.

Vorschau: "Lieder zum Advent" 2025

Ebenfalls im Dezember 2025 sendet das MDR - Fernsehen die einstündige Sendung „Lieder der Advents- und Weihnachtszeit“, aus dem Schauplatz Eisenbahn Chemnitz.

Weitere Informationen: auf https://kulturkirche2025.de  

pdf-Datei mit mehr Informationen zu den einzelnen Übertragungen