Menü
Bistum Dresden Meissen
21. August 2023

Neuer Kirchenführer für St. Bonifatius in Connewitz

Vorstellung am 3. September in der Kaufmannsgedächtniskirche

Nach rund 30 Jahren ist ein neuer Kirchenführer für die St. Bonifatius-Kirche in Leipzig-Connewitz erschienen. Das Gotteshaus wird von Fachleuten als einer der wichtigsten katholischen Kirchbauten zwischen den Weltkriegen in Mitteldeutschland angesehen. In den letzten zwanzig Jahren ist die Kirche in der Öffentlichkeit neu als herausragendes Bauwerk des Art déco entdeckt und in diversen Publikationen und Ausstellungen gewürdigt worden. „Wir freuen uns, dass die beiden Autoren solch eine profunde Publikation erstellt haben und die Pfarrei die gewachsene Nachfrage nach einem Kirchenführer nun endlich angemessen bedienen kann“, sagt Pfarrer Christoph Baumgarten.

„Als wir mit dem Projekt begonnen haben, dachten wir, dass wir alles über die Kirche wissen, was man so wissen kann. Aber bei den Recherchen zum Manuskript gab es dann durchaus noch einige Überraschungen“, deutet Autor Dr. Stephan George an. Diese neuen Erkenntnisse sollen bei einer Einführungsveranstaltung am 3. September 2023, um 16:00 Uhr, direkt in der Bonifatius-Kirche vorgestellt werden.

In der Offenen Kirche erscheinen seit einigen Jahren vermehrt kunsthistorisch Interessierte aus ganz Deutschland. „Wir möchten mit dem Kirchenführer aber neben solchen ,Experten‘ auch alteingesessene und neuzugezogene Gemeindemitglieder mit ihrer Kirche vertraut machen“, sagt Co-Autor Stephan Radig.

Die St. Bonifatius-Kirche ist 1930 geweiht worden. Sie war vom Verband der katholischen Kaufleute (Essen) nach einem großen Architektur-Wettbewerb als Kriegergedächtniskirche in Auftrag gegeben worden. Der Architekt Theo Burlage (Osnabrück) hat sie gemeinsam mit mehreren bildenden Künstlern im Stil des Art déco ausgeführt. In den gut 90 Jahren nach der Kirchweihe ist der Innenraum, vor allem nach Kriegsschäden und im Zuge der Liturgiereform, mehrfach verändert worden. Der aktuelle Zustand, der 2005 unter der Leitung von Pfarrer Bernhard Seibt hergestellt worden ist, möchte einerseits das ursprüngliche Raumkonzept erlebbar machen, andererseits dem aktuellen Gottesdienstverständnis Rechnung tragen.

Einführungsveranstaltung
"Ein Propheten-Spruch und weitere Enthüllungen: Der neue Kirchenführer für eine bald 100-jährige Kirche ist da."

  • Wo: St. Bonifatius-Kirche, Biedermannstraße 86, 04277 Leipzig-Connewitz
  • Wann: 3. September 2023, 16:00 Uhr
  • Der Eintritt ist frei.

Bibliografische Angaben
Stephan George, Stephan Radig: St. Bonifatius Leipzig-Connewitz. Ein herausragendes Bauwerk des Art déco 32 Seiten, 12 cm x 16 cm, farbige Abbildungen, ISBN 978-3-00-075828-7

Bezug
Der Kirchenführer liegt in der St. Bonifatius-Kirche aus.
Selbstabholerpreis 3,00 Euro;
Versandhandel: www.vivat.de/bonifatius, 3,95 Euro
Buchhandlung St. Benno, Stammerstr. 40, 04159 Leipzig
weitere Vertriebspunkte sind in Vorbereitung

Stephan Radig

 

Weitere Informationen zu Kirche und Pfarrgemeinde unter: