Menü
Bistum Dresden Meissen
Eröffnung des Heiligen Jahres in der Kathedrale in Dresden. © Andreas Golinski
05. Januar 2025

"Pilger der Hoffnung"

Bischof Timmerevers eröffnete Heiliges Jahr mit Prozession und Gottesdienst in Dresden

Dresden. Am 5. Januar hat Bischof Timmerevers das Heilige Jahr 2025 mit einer feierlichen  Prozession und einem Gottesdienst in Dresden eröffnet. Damit schließt er sich der feierlichen Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom am 24. Dezember 2024 durch Papst Franziskus an. Bischof Heinrich lädt die Gemeinden unseres Bistums ein, das Heilige Jahr als Gelegenheit zu nutzen, das Thema „Hoffnung“ neu zu erschließen und in den Mittelpunkt des pastoralen Wirkens zu rücken: "Durch unseren Glauben haben wir allen Grund zur Hoffnung. Papst Franziskus lädt uns ein, über das Unmittelbare, vielleicht auch über die Dunkelheiten unserer Tage hinauszuschauen." Dabei verweist er auch auf die Verkündigungsbulle „Spes non confundit“ (Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen) des Heiligen Vaters, mit der Papst Franziskus dazu aufruft, die christliche Hoffnung in den verschiedenen Lebenssituationen zu bezeugen.

Prozession mit einem besonderen Kreuz

Im Innenhof des Hauses der Kathedrale versammelte sich die Gemeinde mit Bischof Timmerevers, Bischof emeritus Joachim Reinelt und Bischof emeritus Konrad Zdarsa um anschließend mit der Nachbildung einer Kreuzikone aus Assisi in einer feierlichen Prozession zur Kathedrale zu ziehen. Die Ikone ist eine Leihgabe des Dresdner St. Benno-Gymnasiums und zeigt das Kreuz, vor dem der Heilige Franziskus in Assisi oft gebetet hat. Das Kreuz ist Teil der Komm-und-Sieh-Kurse- und Gottesdienste des Gymnasiums, in deren Rahmen Schülerinnen und Schüler der Schule u.a. auch jedes Jahr an gemeinsamen Exerzitien in Assisi teilnehmen können. Der geistige Vater der Komm-und-Sieh-Kurse, der ehemalige pädagogische Leiter des St. Benno-Gymnasiums, Jürgen Leide, hat für das Heilige Jahr einen Begleittext verfasst, der Betrachtenden des Kreuzes in der Kathedrale eine Orientierung geben möchte. Im Gottesdienst berichteten Schülerinnen und Schüler des katholischen Gymnasiums von ihren Erfahrungen bei der Betrachtung des Ikonen-Kreuzes, auch als Quelle der Hoffnung. 

Musikalisch wurde die Prozession vom Chor des St. Benno-Gymnasiums unter der Leitung von Maria Poyiadji-Fink eröffnet. Den Gottesdienst gestalteten die Dresdner Kapellknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Bonath.

Der Gottesdienst wurde auch online auf Youtube übertragen.

 

Text und Fotos: Andreas Golinski

Bildergalerie