Menü
Bistum Dresden Meissen
Liest in Dresden aus ihren Büchern: Annette Jantzen. © Ute Haupts
11. März 2025

Wenn Gott zum Kaffee kommt – Lesung und Talk mit Annette Jantzen

am Freitag, 14. März, um 19.30 Uhr im Café im Haus der Kirche

Dresden. Am Freitag, den 14. März 2025, um 19.30 Uhr liest die renommierte Theologin und Autorin Dr. Annette Jantzen aus Aachen unter dem Titel „Wenn Gott zum Kaffee kommt“ unterhaltsame Geschichten aus ihren Büchern und lädt zum Nachdenken über das Göttliche im Alltag ein. Die Veranstaltung findet im Café im Haus der Kirche (Hauptstraße 23) in Dresden, statt. 

In gemütlicher Café-Atmosphäre erleben die Gäste eine inspirierende Mischung aus Leichtigkeit und Tiefgang. Mit ihrer einzigartigen Erzählweise macht Annette Jantzen deutlich, dass Begegnungen mit dem Göttlichen oft unerwartet und auf ganz alltägliche Weise geschehen können. Sie redet mit Gott in kurzen Begegnungen am Küchentisch oder draußen über die großen und kleinen Fragen des Lebens und Glaubens: Warum gibt es Leid? Warum bleibt Gott so gern inkognito? Kann man seine religiöse Muttersprache verlernen? Und wie schaut Gott eigentlich auf die Kirche? Neben der Lesung bietet der Abend Raum für persönliche Gespräche und Austausch mit der Autorin.

Ein Unkostenbeitrag von 7 € wird erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich und über die Website www.frauenarbeit-sachsen.de möglich. Für alle, die nicht vor Ort teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, sich digital zuzuschalten. Der Link zur hybriden Teilnahme wird nach Anmeldung bereitgestellt.

Veranstaltet wird der Abend in Zusammenarbeit von Katholischer Akademie und Katholischer Frauenpastoral des Bistums Dresden-Meißen mit der Evangelischen Frauenarbeit und der Evangelischen Akademie Sachsen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.frauenarbeit-sachsen.de