Gedenkstunde in Gera erinnert an Künstlerin Elly-Viola Nahmmacher (1913-2000)
am Freitag, 9. Mai, um 18 Uhr
Gera. Eine Gedenkstunde aus Anlass des 25. Todestags (5. Mai) der Künstlerin Elly-Viola Nahmmacher (* 27. Mai 1913 in Gera; † 5. Mai 2000 in Kromsdorf) findet am Freitag, dem 9. Mai, um 18 Uhr in der Kirche St. Elisabeth Gera (Kleiststr. 7) statt. Die katholische Pfarrei St. Elisabeth Gera und der Nahmmacher-Freundeskreis mit Sitz in Greiz wollen damit auf das Wirken einer der bedeutendsten Schöpferinnen religiöser Kunst des 20. Jahrhunderts in Deutschland aufmerksam machen, deren Werke in über 100 Städten Deutschlands zu finden sind.
Drei Werke von Elly-Viola Nahmmacher finden sich in ihrer Geburtsstadt. Sie sind aus der alten St. Elisabethkirche übernommen worden: Pieta, Osterleuchter und Chorwangen. Zu diesen Werken wird Pfarrer Bertram Wolf eine Einführung geben.
Elly-Viola Nahmmacher wirkte die längste Zeit Ihres Lebens in Greiz und gehörte zum Kreis um den Dichter Reiner Kunze, der unabhängig von staatlicher Bevormundung der DDR künstlerisch tätig war. Zeitzeugen werden in der Gedenkstunde zu Wort kommen.
Eine Kooperation der Römisch-Katholischen Pfarrei St. Elisabeth Gera und des Nahmmacher Freundeskreises Greiz
Mehr Informationen:
https://www.greiz.de/tourismus-kultur/tourismus/kunst-kultur/e-v-nahmmacher