Exerzitienleiter:innentag 2022
Geistliche Begleitung – ein Dienst in der Kirche
Am 27./28. Juni sind geistliche Begleiterinnen und Begleiter sowie Exerzitienbegleiter und -begleiterinnen zu einer Fachtagung ins Haus HohenEichen eingeladen.
Was bedeuten meine eigenen Kirchenerfahrungen im Blick auf den Dienst der Begleitung?
Köln steht für den großen Kirchenfrust vieler Christinnen und Christen. Auch in geistliche Prozesse ist dieser Frust eingesickert. Sowohl bei Exerzitant:innen wie bei Begleiter:innen.
Der Glaube will ein gemeinschaftliches Tun sein. Wenn diese Gemeinschaft in der Öffentlichkeit dem Glauben und der Botschaft aber im Wege steht, wie geht man in geistlichen Zusammenhängen damit um?
Beim diesjährigen Exerzitienleiter:innentag wollen wir uns diesem Fragekomplex stellen.
Wir wollen gemeinsam auf destruktive und vielleicht auch konstruktive Ausdrucksformen von Frust schauen und der Frage nachgehen, wie die Wahrnehmung von Kirche vielleicht nicht nur lähmend sein kann. Im Gespräch mit der Heiligen Schrift wollen wir uns ansehen, was etwa die Klagelieder uns heute zu sagen haben. Wir wollen hören, was Prophetinnen und Propheten uns zu sagen haben und wie wir konkret mit negativen Kirchenerfahrungen geistlich umgehen können.
Anmeldung: Haus HohenEichen, Dresdener Str. 73, 01326 Dresden, Tel.: 0351-26164-10, info@haus-hoheneichen.de

Die befreiende Kraft der Vergebung erleben
Wochenende vom 29. bis 31. August im Bildungsgut Schmochtitz
Schmochtitz/Bautzen. Ungeklärte Konflikte, alte Verletzungen oder tief sitzender Groll lasten oft ...

Ein spannendes Jahr als Freiwillige
St. Benno-Gymnasium sucht noch Interessierte für FSJ und BFD
Dresden. Das Dresdner St. Benno-Gymnasium sucht Freiwillige. Allen, die Schule einmal von einer ...

Schulseelsorger/in (m/w/d) für das Maria-Montessori-Schulzentrum in Leipzig
Bewerbungen bitte bis zum 1. September 2025
Im Zuge einer Nachbesetzung möchte das Bistum Dresden-Meißen im Schulzentrum in Leipzig die Stelle ...

Neustrukturierung der Dekanate im Bistum Dresden-Meißen zum Jahresbeginn 2026
Künftig fünf statt acht Regionalbezirke
Dresden. Die Zahl der Dekanate des Bistums Dresden-Meißen wird zum 1. Januar 2026 neu geordnet. ...

Gospelkonzert im Schlosspark Thammenhain erleben
am Sonntag, 31. August, um 16 Uhr
Thammenhain/Wurzen. Zu einem Gospelkonzert mit dem "Gospelchor & Band St. Afra Meißen" wird in den ...

Bischöfliches Ordinariat Dresden trauert um Kerstin Walther (65)
Langjährige Mitarbeiterin der Jugendseelsorge verstarb am 25. Juli 2025 in Dresden
Dresden. Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Kerstin Walther, die am 25. Juli 2025 im ...

Woche der Jugend im Heiligen Jahr - digital dabei sein
Jugendgruppe des Bistums unterwegs auf Pilgerwallfahrt 2025 nach Assisi und Rom
Dresden/Rom. Während der Woche der Jugend im Heiligen Jahr sind 35 junge Menschen aus unserem ...

Dresdner Kapellknabeninstitut sucht Assistenzkraft der Geschäftsführung
Bewerbungen bitte bis zum 31. August 2025
Es erwarten Sie abwechslungsreiche, administrative Arbeiten zur Unterstützung der ...

Singen, Beten, Instagram – Eine Woche in Taizé
vom 5. bis 13. Juli machten sich 90 junge Menschen aus Leipzig und Chemnitz auf den Weg
Chemnitz/Leipzig/Taizé. Vom 5. bis 13. Juli 2025 machten sich 90 junge Menschen aus Leipzig und ...

Tourismusministerin Barbara Klepsch weist auf die wachsende Bedeutung des Pilgerns in Sachsen hin
zum Weltpilgertag am 27. Juli
Dresden. Anlässlich des Weltpilgertages am kommenden Sonntag, dem 27. Juli 2025, weist Sachsens ...

St. Joseph-Stift Dresden erneut bestes Krankenhaus Sachsens in seiner Größenklasse
Traditionsreiches christliches Krankenhaus behauptet Spitzenplatz unter sächsischen Kliniken
Dresden. Das St. Joseph-Stift Dresden ist laut aktueller Studie des F.A.Z.-Instituts erneut das ...

Winfriedhaus bietet jungen Menschen spannende Einblicke in soziale Arbeit
Jetzt für den Freiwilligendienst oder Bundesfreiwilligendienst 2025 bewerben
Dippoldiswalde. Das Winfriedhaus, die Kinder- und Jugendbildungsstätte des Bistums Dresden-Meißen, ...

3. Wechselburger Orgelmusik bezieht als "Wandelkonzert" Basilika und St. Otto-Kirche ein
am Sonntag, 27. Juli, um 16 Uhr mit Organist Robert Hugo und Posaunist Sebastian Krause
Wechselburg. Am kommenden Sonntag, 27. Juli, findet die 3. Wechselburger Orgelmusik statt, die ...

Dresdner Abgeordneter neuer Stephanuskreis-Vorsitzender im Deutschen Bundestag
Katholisches Hilfswerk „Kirche in Not“ begrüßt Ernennung
Dresden. Das katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ begrüßt die Ernennung des Dresdner ...

Reliquienschrein der heiligen Therese von Lisieux zu Gast im Bistum Dresden-Meißen
Anlässlich des 100. Jahrestags der Seligsprechung 2025: vom 17. bis 19. September
Bautzen/Dresden/Flöha. Im Heiligen Jahr 2025 wird der Reliquienschrein der heiligen Therese von ...

Berufsbegleitende Zusatzqualifizierung in der Erwachsenenbildung startet 2026 erneut
Kooperation von KEB Sachsen, Evangelischer Erwachsenenbildung und VHS Dresden
Dresden. Die erfolgreiche berufsbegleitende Zusatzqualifizierung für Fachkräfte in der ...

Stellenausschreibung: Goppelner Nazarethschwestern suchen eine Sakristanin mit Herz und Flexibilität
mit einem Stundenumfang von 20–30 Wochenstunden
Goppeln/Bannewitz. Sie arbeiten gern in einem ruhigen, geistlichen Umfeld? Sie mögen es, wenn ...

Freiwilligendienste bei der Caritas: Engagieren, Erleben, Wachsen
Caritas im Bistum Dresden-Meißen lädt interessierte junge Menschen ein
Dresden. Die Caritas im Bistum Dresden-Meißen lädt interessierte junge Menschen ein, sich für ...

Bewerbungsendspurt für den Bonifatiuspreis
Frist für den mit insgesamt 13.000 Euro dotierten Preis endet am 15. August 2025
Paderborn/Dresden. Endspurt für die Bewerbung zum Bonifatiuspreis: Noch bis zum 15. August besteht ...